Loading...

Oktoberfesttag an der Grundschule am Kirchplatz

Am Donnerstag, den 25. September, fand an der Grundschule Ismaning am Kirchplatz der Oktoberfesttag statt. Zahlreiche Kinder und Lehrer strömten morgens in traditioneller Tracht in das Schulhaus, um gemeinsam die Wies`n zu feiern. Der ganze Schultag stand im Zeichen des Oktoberfestes. Thematisiert wurde in vielen Klassen die Geschichte des Oktoberfestes in München, die in den Hochzeitsfeierlichkeiten des Kronprinzen Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen ihren Ursprung hat. Auf einer großen Wiese wurde zur Hochzeit des Prinzenpaares am 17. Oktober 1810 ein Pferderennen veranstaltet. Die Wiese wurde zu Ehren der Prinzessin „Theresienwiese“ genannt.
In der Schule sangen und tanzten die Kinder traditionelle bayerische Lieder und Tänze. Die großen Wiesn-Brezen haben besonders gut geschmeckt. Zum Thema „Oktoberfest“ wurde gebastelt, gemalt, geschrieben und gerechnet.
„Papa kauft zwei Oktoberfestherzen und einen Schokoapfel. Ein Oktoberfestherz kostet 6 Euro und der Schokoapfel 5 Euro. Wie viel muss er bezahlen?“
„Familie Müller fährt zusammen Kettenkarussell. Dabei sind Mama, Papa und die Kinder Tim und Julia. Eine Erwachsenenkarte kostet 8 Euro, eine Kinderkarte kostet 5 Euro. Wie viel kostet die Fahrt für die Familie?“
Und so ging es den ganzen Tag munter weiter, an dem mit viel Freude und Alltagsbezug viel gelernt wurde.

Dr. Nina Kümpel, Schulleiterin

Zurück