Loading...

Projektwoche an der Grundschule am Kirchplatz: Talente-Tour „Entdecke, was in dir steckt“

Eine besondere Woche liegt hinter den Kindern der Grundschule am Kirchplatz: Unter dem Motto „Talente-Tour: Entdecke, was in dir steckt“ fand die diesjährige Projektwoche (14.07.-18.07.2025) an der Grundschule am Kirchplatz statt. Vier Tage lang durften die Schülerinnen und Schüler in ganz unterschiedlichen Workshops ihre individuellen Stärken entdecken, ausprobieren und entfalten.

In dieser Woche stand nicht das klassische Lernen im Vordergrund, sondern die Vielfalt der Begabungen und Interessen. In Anlehnung an das Modell der Multiplen Intelligenzen nach Howard Gardner standen neun verschiedene Arten von Intelligenz im Fokus: etwa musikalisch, logisch, sprachlich, körperlich oder sozial. Für jede dieser Stärken gab es passende Angebote: geheime Codes knacken, Gedichte schreiben, mit Naturmaterialien gestalten, Fußballtricks lernen, Aquarelle malen oder gemeinsames Philosophieren über große Lebensfragen. Bei einem Workshop besuchten die Kinder die Tierklinik in Ismaning. Ein weiteres Highlight war der Pony-Workshop, für welchen drei Ponys vom Matthof in Ismaning auf dem Pausenhof unserer Schule einzogen.
Auch die Eltern brachten sich kreativ als Workshopleitungen mit ihren persönlichen Interessen und Talenten ein. So wurde die Schule einmal mehr zu einem Ort der Begegnung, der Vielfalt und der Freude am Lernen.

Die Gruppen waren jeden Tag neu zusammengesetzt und wurden bewusst jahrgangs- und klassenübergreifend angelegt, um neue Begegnungen, Perspektiven und gemeinsames Lernen zu ermöglichen. So startete jeder Tag mit einem Austausch in der eigenen Klasse und der anschließenden Suche des Workshops. Dafür wurde jeder Raum genutzt, z.B. die Küche für das Backen eines Obstkuchens und der Werkraum für das Gestalten einer Skulptur aus Speckstein. Im Workshop probierten die Kinder Neues aus und lernten miteinander – oft mit erstaunlichen Ergebnissen. Mit strahlenden Augen verließen die Kinder am Ende des Talentetages das Schulhaus.
Am fünften Tag der Projektwoche hatten die Kinder schließlich Gelegenheit, in ihrer eigenen Klasse von den besuchten Workshops zu berichten. In der Aula wurden viele Produkte ausgestellt und konnten von der ganzen Schulfamilie bewundert werden.

Am Ende der Woche war klar: Talente zeigen sich auf viele Arten – in leisen Momenten der Konzentration ebenso wie im lauten Musizieren. Die Projektwoche hat nicht nur die Kreativität und das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt, sondern auch das Miteinander in der Schulfamilie spürbar wachsen lassen.

Herzlichen Dank an alle Lehrkräfte und alle Eltern für die kreativen Ideen, für den Einsatz und das Engagement! Besonderer Dank gilt auch dem Projektleitungsteam Madeleine Lilienthal und Daniela Bachhuber. Es war wirklich eine einzigartige und ganz besondere Woche.

Madeleine Lilienthal und Dr. Nina Kümpel

Zurück